Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Holen Sie sich Ihr 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Abonnieren Sie den den 'iBusiness Daily Newsletter' und bekommen Sie zweimal wöchentlich das umfassende 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos zugemailt: .
iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren

Baden-Württemberger halten sich beim E-Commerce zurück

23.04.2003 - (iBusiness) Baden-Württembergs Internetsurfer kaufen online weniger ein als noch im vergangenen Jahr. Das hat die 'Akademie für Technikfolgeabschätzung in Baden-Württemberg' (TA-Akademie) ermittelt. Darüber hinaus hat die Akademie die Verbreitung des Internet nach Bundesländern ermittelt.
Zwar gibt es in Baden-Württemberg mit über 55 Prozent aller Bürger über 14 Jahre deutlich mehr Online-Nutzer als im Bundesdurchschnitt (50,2 Prozent), doch nur 44,3 Prozent von ihnen haben in den vergangenen zwölf Monaten etwas per Mausklick gekauft. Damit liegt das südwestdeutsche Bundesland unter dem Bundesdurchschnitt von 47,5 Prozent. Im Jahr zuvor hatte das Land auch beim E-Commerce noch über dem Durchschnitt gelegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zur 'Nutzung und Akzeptanz von E-Commerce', die Prof. Michael Schenk und Malthe Wolf von der Universität Hohenheim im Auftrag der

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: