Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Holen Sie sich Ihr 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Abonnieren Sie den den 'iBusiness Daily Newsletter' und bekommen Sie zweimal wöchentlich das umfassende 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos zugemailt: .
iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren

Crossmarketing-Akquise: Pixelpark kauft Michael-Jackson-Rechte

von sr

01.04.2006 (iBusiness) Darf's ein bisschen mehr sein? Nachdem Pixelpark in den vergangenen sechs Monaten fünf Unternehmen zugekauft hat, folgt jetzt der Griff nach den Sternen: Wie die iBusiness-Redaktion soeben erfahren hat, haben sich die Berliner die Rechte an sämtlichen Michael-Jackson-Songs gesichert.

Egal ob 'Bad', 'Beat It' oder 'Billie Jean': Wann immer künftig diese Hits im Radio laufen, kassiert Pixelpark zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen kräftig ab. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion haben die Berliner die Rechte an allen Songs von Michael Jackson zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aufgekauft. Über den Preis haben Pixelpark und der entthronte King-of-Pop Stillschweigen vereinbart.

Laut iBusiness-Information soll dieser aber recht "moderat" ausgefallen sein. So musste Medienberichten zufolge Jackson seine Songs verkaufen, um weiter zahlungsfähig zu bleiben. Als Pixelpark-Geschäftsführer F. Abril diese Woche geschäftlich in Los Angeles weilte, war er in einer Bar zufällig Jackson begegnet. Der einstige Weltstar hatte laut Pixelpark bereits von der Expansionsstrategie der Berliner gehört. Und kurzerhand seinen Song-Katalog angeboten. Wie schon sein Vorgänger Paulus Neef mit Boris Becker wurde das Geschäft traditionsbewußt auf einer Papierserviette fix gemacht.

Die Jackson-Songs will Pixelpark künftig für die musikalische Untermalung von Online-Kampagnen einsetzen. Die Berliner können alle Songs ohne Auflagen oder anfallende Lizenzgebühren verwenden.

Anfang Mai 2005 hatte der Berliner Multimedia-Dienstleister angekündigt, durch Zukäufe die Geschäftsfelder Agentur, Prozessberatung und IT "komplementär zu ergänzen" und zum Multimedia-Marktführer in Deutschland zu werden. Seitdem hat sich Pixelpark bereits die Rechte an der Onlinebanking-Software Netlife Financial Suite gesichtert, drei IT-Dienstleister übernommen und die Interaktiv-Unit der GFT Technologies AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aufgekauft.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.