Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen

Social-Media-Ranking 2015: Das sind die erfolgreichsten B2B-Unternehmen

13.05.2016 Während einige B2B-Unternehmen Social-Media-Aktivitäten fest in ihre Kommunikation eingebunden haben, gibt es immer noch viele, die Social Media stiefmütterlich behandeln. Das Ranking 2015 zeigt, dass digitalaffine B2B-Unternehmen, die ihre Kommunikation auf den Endverbraucher ausrichten, im deutschen Social Web am aktivsten sind. Dies spiegeln auch die Veränderungen an der Spitze des B2B-Social-Media-Rankings 2015 wider.

 (Bild: Skeeze/Pixabay)
Bild: Skeeze/Pixabay
Trotz einer Korrektur der Teilnehmer von 215 auf 212 B2B-Unternehmen, haben die Aktivitäten und Nennungen in sozialen Netzwerken um deutliche 9,5 Prozent (972.729 Mentions) zugenommen. Allerdings ist das Wachstum fast ausschließlich auf einen einzelnen Kanal zurückzuführen, so ein zentrales Ergebnis des B2B Social Media Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , im den Strategieberater Volker David ‘Volker David’ in Expertenprofilen nachschlagen gemeinsam mit Brandwatch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Digital- und Social Media-Aktivitäten deutscher B2B-Unternehmen untersucht.

Ein erhöhtes Engagement konnten B2B-Unternehmen 2015 bei Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verzeichnen. Mit einem Anstieg von über 70 Prozent oder 130.000 Mentions hat der Mircoblogging-Dienstes mit Abstand am stärksten zugelegt. Damit stammen 32 Prozent der Gesamttreffern aller Nennungen aus Twitter. Im Vorjahr machte dieser Anteil erst 21 Prozent aus. Knapp 80 Prozent der Mentions werden laut Untersuchung von circa 500 Twitter-Accounts generiert. Hier zeige sich jedoch ein Problem von Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Feedaccounts mit enormen Postfrequenzen, deren Follower zu einem nicht unerheblichen Teil andere Feedaccounts oder Bots ausmachen. Kapp 50 Prozent der Finanzticker-Mentions entfallen zudem auf Aktienmeldungen zu DAX-Unternehmen. Auf der anderen Seite lässt sich ein Wachstum bei den Aktivitäten der Accounts der Reportunternehmen, ebenso wie bei Fachaccounts messen. Auch die Aktivitäten der HR-Accounts nehmen zu. Neben einem starken quantitavien Wachstum der Massenaccounts lässt sich also auch eine nicht unerhebliche Zunahme bei den qualitativen B2B-relevanten Accounts feststellen.

Review-Seiten und Foto/Bild-Kanäle verzeichnen ebenfalls einen Zuwachs, jedoch ist der Anteil an den Gesamttreffern verschwindend gering. Auch Blogs, die im letzten Jahr einen deutlichen Rückgang zeigten, verzeichnen dieses Jahr einen leichten Anstieg. 2013 waren Newsseiten noch für über 50 Prozent der Mentions verantwortlich, 2015 waren es nur noch 38 Prozent. Damit setzt sich der letztjährige Trend mit einem erneuten Rückgang von 14 Prozent (-15.000 Mentions) fort. Auch Foren "schrumpfen" weiter. Ihr Anteil hat von 13 Prozent auf zehn Prozent abgenommen (- 14.000 Mentions).

Der Rückgang von Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Treffern um 23 Prozent bildet allerdings eine Ausnahme. Da Facebook seit April 2015 den Zugang für externe Anbieter zu seinen Daten eingeschränkt hat, ist hier ein Rückgang der gefundenen Unternehmensnennungen zu verzeichnen. Die Einzelauswertungen lassen aber darauf schließen (Wachstum bei einzelnen Unternehmen +200 Prozent), dass es sich hierbei um einen "gleichverteilte" Einschränkung handelt und die Trends somit ausreichend aussagekräftig sind.

Top-20 des B2B Social Media Ranking 2015

2015 hat es im B2B Social Media Ranking einige Veränderungen gegeben. So musste Liebherr zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seine Spitzenposition der vergangenen beiden Jahren abgeben. Neuer Spitzenreiter ist der Vorjahreszweite Fraport zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der seine Positionen zu 2014 vor allem durch Spitzenposition des Facebook-Kanals (2015: Platz 1, 2014: Platz 4) ausbauen konnte. Auf dem zweiten Platz befindet sich mit Festool Relation Browser ein Werkzeugbauer, bei dem bei einem Teil der Produktpalette B2B- und B2C-Zielgruppe fließend ineinander übergehen - Bohrmaschinen werden von Handwerksbetrieben ebenso wie vom Heimhandwerker gekauft. Auf Platz drei rangiert das Steuersoftware-Unternehmen Datev zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , das sich sowohl bei den Gesamtmentions verbessert hat, wie mit ihrem Facebook-Kanal.

2015UnternehmenRanking Punkte2014Veränderung
1Fraport349,921
2Festool339,031
3Datev328,241
4Liqui Moly326,984
5Vaillant325,61712
6ZF Friedrichshafen324,5126
7Stihl324,3103
8Messe Stuttgart322,2113
9Searchmetrics315,64031
10Liebherr International312,71-9
11Osram307,0209
12ABB AG302,4142
13Friedrich Lütze297,7229
14Sennheiser electronic295,95-9
15Festo290,12611
16John Deere285,29-7
17BASF285,06-11
18ThyssenKrupp275,33113
19Jungheinrich273,37-12
20Boehringer Ingelheim272,015-5

Das Gesamtranking kann hier abgerufen werden zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: