Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Das Gespenst des letzten E-Commerce wabert über den Handels-Friedhof (Bild: Bredehorn Jens/Pixelio.de) Das Gespenst des letzten E-Commerce wabert über den Handels-Friedhof (Bild: Bredehorn Jens/Pixelio.de)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/545208og.jpg?maxwidth=495&maxheight=376)
Konsolidierung im deutschen E-Commerce: '80 Prozent der Online-Händler werden nicht überleben'
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Und trotzdem ist inzwischen unter den Onlinehändlern die Laune gedämpft: "Die Goldgräberstimmung ist vorbei", konstatiert Kai Hudetz
![‘Kai Hudetz’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Eine Million Onlineshops gehen über die Wupper
Nachdem das Internet zunächst dem klassischen Versandhandel das Leben schwer machte und sich anschließend die stationäre Handelslandschaft vornahm, frisstPremium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login