Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Prognose: App-Markt steigt bis 2020 auf 100 Milliarden Dollar
12.02.2016 Aufgrund preiswerter Smartphones in jungen Märkten werden laut App Annie Milliarden neuer Smartphone-Besitzer in das App-Ökosystem drängen. Dies bedeutet große Chancen für Entwickler und App-Publisher.
iOS-App-Umsatz wird im Jahr 2017 von Android App Stores überholt
Google Play wird der wichtigste Motor des globalen Wachstums mit dreifach höheren Downloadzahlen (166,4 Milliarden) im Jahr 2020 gegenüber 2015.- Im selben Zeitraum rechnet App Annie mit einem Wachstum der iOS-Downloads um 46 Prozent auf 35,2 Milliarden.
- Bei Drittanbieter Stores für Android erwartet App Annie ein Wachstum von 158 Prozent auf 80,3 Milliarden. Das Wachstum nährt sich hauptsächlich aus China, wo die Verbreitung von Android Smartphones in kleineren Städten zunimmt.
- Während bisher der Apple App Store-Umsatz immer an der Spitze lag, wird sich das ab dem Jahr 2017 ändern, zumindest wenn der Umsatz von Google Play und Drittanbieter-Stores für Android addiert und gegenübergestellt wird. Der kombinierte Umsatz wächst von 18,3 Milliarden Dollar in 2015 auf 55,7 Milliarden in 2020. Trotzdem Entwarnung für iOS-App-Entwickler und Publisher: Betrachtet man den iOS-Store für sich allein, bleibt er der stärkste Store und verdoppelt sich auf 44,8 Milliarden Dollar in 2020 gegenüber 2015.
Wachsende App-Downloads und explodierende Nutzung
Nach App Annie Usage Intelligence, dem Analyse-Tool für die Nutzung von Apps, sind die Zeiten, die Verbraucher mit Mobilgeräten verbringen, explodiert.- Die Nutzer von Android Phones haben von 2014 bis 2015 global 63 Prozent mehr Zeit mit ihren installierten Apps verbracht.
- App Store-Downloads werden angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones von 111,2 Milliarden in 2015 auf 284,3 Milliarden bis 2020 steigen. Dabei verzeichnet China heute schon die meisten Downloads aller Länder (rund ein Drittel). App Annie erwartet, dass China den Spitzenplatz bis 2020 hält - auch wenn derzeit die Downloads in Indien 'durch die Decke stoßen'.
- Der Umsatz pro Gerät steigt von 15,42 Dollar im Jahr 2015 auf 16,22 Dollar im Jahr 2020.
Noch ungenutzte Monetisierungs-Möglichkeiten für Publisher
Ausgehend von dem App Annie IDC-App Monetisierungsbericht stellen die App-Analysten fest:- Spiele generierten 2015 etwa 85 Prozent der Umsätze auf dem App-Markt mit 34,8 Milliarden Dollar weltweit. Aufgrund der hohen Monetisierung in etablierten Märkten, insbesondere in den großen und mittelgroßen Städten in China sowie Japan und Südkorea erwartet App Annie für die Spiele-Kategorie ein Wachstum auf 41,5 Milliarden im Jahr 2016 und auf 74,6 Milliarden Dollar bis 2020.
- Aufgrund der Verlagerung des Medienkonsums auf mobile Geräte nehmen Abonnementmodelle in etablierten Märkten Fahrt auf.
- Mobile Anzeigen bergen enormes Potenzial. Bisher macht der Mobilsektor 24 Prozent der Medienzeit aus, aber nur 8 Prozent der Anzeigenausgaben.