Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Manche der vor zehn Jahren als Todeskandidaten einsortierten Geschäftsmodelle sind in der Tat im ECommerce-Himmel, andere sind noch munter. (Bild: Tumisu / Pixabay)
Bild: Tumisu / Pixabay
Manche der vor zehn Jahren als Todeskandidaten einsortierten Geschäftsmodelle sind in der Tat im ECommerce-Himmel, andere sind noch munter.

Warum es diese ECommerce-Geschäftsmodelle nicht mehr gibt

30.03.2022 - Vor über zehn Jahren hat iBusiness für zehn Geschäftsmodelle befunden: Die gibt es in den 2020ern nicht mehr. Welche es waren, was schuld an der Pleite war - und weswegen manche überraschend überlebten.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Analyse vergangener Geschäftsmodelle zeigt, wieso manche überlebten - und oft liegt es weniger an Umständen, sondern an der Strategie der Marken.
2011 hat iBusiness zehn ECommerce-Geschäftsmodelle analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen: Die gibt es in zehn Jahren nicht mehr. Die Analyse mit dem konstruktiven Titel Todesliste: Zehn ECommerce-Geschäftsmodelle, die dieses Jahrzehnt nicht überleben Relation Browser liegt nun schon elf Jahre zurück. Also spätestens jetzt sollte das muntere Dezett nicht mehr so munter sein, sondern tot. Mausetot. Die ewigen Jagdgründe sollten sie als Mitglieder aufgenommen haben, keine Spur Leben in ihnen und die Gechäftsmodelle abgeritten sein zu ihren Ahnen. Es sollten ExCommerce-Geschäftsmodelle, statt ECommerce-Geschäftsmodelle sein.

Die zehn untersuchten Ge

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: