Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder](/img/premIconBig.gif)
Event-Analyse: Welche Interaktiv-Messen und -Kongresse Sie 2017 besuchen müssen
23.01.2017 Für viele Interaktiv-Entscheider steht zurzeit die Jahresplanung an. Welche Messen und Kongresse Sie in diesem Jahr unbedingt besuchen sollten, und womit Sie nur Ihre Zeit verschwenden, lesen Sie in der großen iBusiness Messe- und Kongressübersicht für 2017.
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Der größte Teil des Messe- und Kongressjahres liegt aber noch vor uns und wir dürfen uns auf viele spannende Veranstaltungen freuen. iBusiness hat wie die Jahre zuvor (2015
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Viele Interaktivmessen wachsen stark
Das Messegeschäft in der Interaktivwirtschaft boomt. Die Messen mit Fokus auf die Digitalbranche sind 2016 im Durchschnitt um 24 Prozent gewachsen, was die Besucher angeht. Die Ausstellerzahlen sind immerhin um 16 Prozent gewachsen. Die Kongressveranstalter konnten sich insgesamt nicht über einen solch starken Zuwachs freuen. Die durchschnittliche Besucherzahl der untersuchten Kongresse blieb gleich (+ 0,2 Prozent).![Preview von Deutschsprachige Kongresse nach Teilnehmerzahl und Wachstum 2017](/upload/charts/841762mni.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDies sind die erfolgreichsten Interaktivkongresse im vergangenen Jahr, deren Besuch sich auch 2017 lohnt. Sie alle stammen aus dem Onlinemarketing:
Die wichtigsten Onlinemarketing-Kongresse
- Die Online Marketing Rockstars
erwartet am 2. und 3. März 2017 ganze 25.000 Besucher in Hamburg. 2016 kamen zum Konferenzteil (erster Tag) immerhin rund 5.000 und zur Messe 15.000 (zweiter Tag). Neben dem Who's Who der Branche sollten auch einige Promis die Gäste anlocken, unter anderem Tony Hawk
, Jan Delay
und Udo Lindenberg
.
- Die Content Marketing Conference & Exposition (CMCX)
ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte Veranstaltung für Content-Marketing. 2016 ist sie von Köln nach München gezogen und hat sich um einen Messeteil vergrößert. Sie findet seitdem parallel zur Internet World Messe statt. Mit dem Umzug stieg die Besucherzahl deutlich von 600 auf 1.800. Für den 7. und 8. März hat sich unter anderem Joko Winterscheidt
als Sprecher angekündigt.
- Die Bits & Pretzels
macht der Online Marketing Rockstars in München Konkurrenz: Mit einem exklusiven Line-up an nationaler und internationaler Prominenz zog sie 5.000 Start-up-Gründer, -Mitarbeiter, Investoren und andere Interaktive an (+ 39 Prozent). Neben dem zweifachen Oscar-Gewinner Kevin Spacey
traten auch Virgin-Gründer Richard Branson
und die Juroren von 'Die Höhle der Löwen' auf. 2017 findet das dreitägige Gründer-Festival vom 24. bis 26. September statt.
- Die SMX München
ist um zwei Drittel auf 2.000 Teilnehmer gewachsen. Die nächste Konferenz für SEO, SEA und Onlinemarketing findet vom 14. bis 15. März statt. Am Abend des ersten Tages werden die Semy Awards für das beste Suchmarketing verliehen.
- Der IT&Media
Future Congress ist mit 2.300 Teilnehmern und einem Plus von 15 Prozent ebenfalls ein etabliertes Kongress-Schwergewicht. Sie findet am 23. Februar in Frankfurt statt. Im September ist eine weitere Ausgabe in Bielefeld geplant.
Unter den Kongressen waren nur wenige, die an Teilnehmern verloren haben: Der Online Handel
(7. und 8. Februar 2017 in Berlin) hat 50 Prozent seiner Besucher eingebüßt. Die OMCap
noch 30 Prozent. Der Digital Marketing & Media Summit (D2M)
(17. und 18. Mai in Hamburg) und der IOM Summit
(3. Mai und 18. bis 20. September, Infos siehe weiter unten) verloren rund 20 Prozent. Die DLD, die in diesem Jahr bereits vom 15. bis 17. Januar stattfand, legte 2016 um stolze 50 Prozent zu und wuchs auf 1.500 Teilnehmer. Dieses Jahr aber schrumpfte sie wieder leicht und verzeichnete nur 1.200 Besucher.
Die wichtigsten ECommerce-Kongresse:
Mit dem Etailment Kongress ist eine Größe aus dem Bereich E-Commerce von der Bildfläche verschwunden. Sie findet dieses Jahr erstmals nicht mehr statt. Erst 2015 war die Teilnehmerzahl um 63 Prozent zurückgegangen, wie iBusiness berichtete
. Dennoch ist das Angebot an spannenden Konferenzen für ECommerce-Entscheider groß:
- Die K5
(22. und 23. Juni) will sich 2017 deutlich vergrößern. Während die Kongressmesse in den vergangenen Jahren die Teilnehmerzahl stark begrenzt hat, lockern die Veranstalter nun ihre Teilnahmevorschriften. Aus 1.000 Teilnehmern in 2016 sollen in diesem Jahr in einer neuen Location, dem Estrel Congress Center in Berlin, 5.000 Besucher für Konferenz und Messe werden. Auf der K5 World werden 100 Aussteller erwartet.
- Die Neocom
, die wie der Etailment Summit aus dem Deutschen Versandhandelskongress hervorgegangen ist, hat mit dem Aus der Etailment den Konkurrenzkampf gewonnen. An den Besucherzahlen zeigt sich dies aber kaum: 2016 waren es nur knapp 5 Prozent mehr Kongressteilnehmer als im Vorjahr; die Zahl der Messebesucher ist sogar um 7 Prozent geschrumpft. Sie findet vom 11. bis 12. Oktober in Düsseldorf statt.
- Auch wenn Hitmeister nun zu Real
gehört und das Portal Hitmeister.de nicht mehr existiert, findet der Hitmeister E-Commerce Day
in alter Tradition weiterhin statt. 80 Aussteller und 30 Vorträge erwarten die Teilnehmer am 12. Mai in Köln. 2016 wuchs die Kongressmesse um 25 Prozent.
2016 gab es einige Veranstaltungen zum ersten Mal, deren Start vielversprechend, aber die Entwicklung noch abzuwarten ist. Das sind zum Beispiel der Performance Marketing Summit
(150 Teilnehmer in 2016, 28. Juni in München) und die Data Driven Marketing Conference
(110 Teilnehmer in 2016, 13. und 14. November in München). Ebenfalls neu ist die Teilung des IOM Summits
: der Kongress für Digital Workplace & die Transformation der Arbeit findet am 3. Mai als Ausgabe mit Tech-Fokus und vom 18. bis 20. September als Konferenz mit Fokus auf die Organisation statt.
Keine Verlierer unten den Branchen-Messen
Unter den branchenspezifischen Messen gab es 2016 keine einzige, die stärker als zehn Prozent einbrach. Nur einige wenige Ausstellungen verloren leicht. Am stärksten schrumpfte die Cebit![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Deutschsprachige Interaktivmessen nach Ausstellern und Besuchern 2017](/upload/charts/905249mni.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Agenda-Setter der Interaktivmessen:
- Die Dmexco
(13. und 14. September in Köln) wuchs mit plus 17 Prozent bei den Besuchern (50.700) und 15 Prozent bei den Ausstellern (1.013) nicht mehr ganz so stark wie 2015. Trotzdem bleibt sie auch 2017 die Leitveranstaltung der Onlinemarketing-Branche.
- Mit großem Abstand am stärksten wuchs die Fachausstellung der Online Marketing Rockstars. Auch die Anzahl der Aussteller verdoppelte sich, bleibt aber mit gerade einmal 136 noch weit hinter der Dmexco zurück.
- Die Eurocis
, Fachmesse für Retail-Technologie, findet dieses Jahr vom 5. bis 9. März zusammen mit der Euroshop
statt, die es nur alle drei Jahre gibt. Auch wenn die Euroshop keine ausgewiesene Interaktivmesse ist, fokussiert sie sich laut den Messeveranstaltern doch unter anderem auf Instore Communication, Digital Signage, Kommunikationstechnologie und Informationstechnologie. Zur Eurocis allein kamen 2016 mehr als 10.000 Besucher, bei der letzten Euroshop waren es 110.000.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Im Bereich E-Commerce steuerten 2016 15.900 Besucher die Internet World Messe
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Deutschsprachige Messen allgemein nach Ausstellern und Besuchern 2017](/upload/charts/908878mni.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Learntec
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Interessante allgemeine Messen - für Interaktiv-Entscheider mit Branchenfokus
![Preview von Standorte und Anzahl der wichtigsten deutschsprachigen Veranstaltungen der digitalen Wirtschaft 2017](/upload/charts/823580mni.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
März, Hamburg, München: Wann und wo am meisten los ist
![Preview von Anzahl der wichtigsten deutschsprachigen Veranstaltungen der digitalen Wirtschaft nach Kalendermonat 2017](/upload/charts/827387mni.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Am meisten los ist dieses Jahr in Berlin und München. Anlässlich der jeweils zehn wichtigen Kongressen und vier beziehungsweise zwei Messen werden viele Interaktiv-Entscheider dieses Jahr das ein oder andere Mal in die deutsche und die bayerische Hauptstadt reisen. Auch Köln ist mit fünf Kongressen und sieben Messen, darunter die Dmexco, eine Reise wert. Nach Hamburg ziehen immerhin sieben Kongresse und eine Messe, vor allem aber sicherlich die Online Marketing Rockstars. Die Österreicher treffen sich dieses Jahr in Wien oder Salzburg, die Schweizer Interaktiven in Zürich.
Noch mehr Events für 2017 - und die iBusiness Party
Noch mehr Events für 2017, darunter auch die wichtigsten Messen und Kongresse im Ausland, lesen Sie darüber hinaus im iBusiness Jahresplaner
. Darin finden Sie auch die vermutlich wichtigste Networking-Fete des Jahres, die iBusiness Party v.26 am 16. November (hier geht's zu den Fotos der Party v.25
).
Die sollten Sie sich jetzt schon mal vormerken - unsere persönliche Einladung folgt.