Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die App-fel hängen hoch: Enterprise-Marketing-Solutions dürfen keine Kanalgrenzen kennen. (Bild: geralt / www.pixabay.com)
Bild: geralt / Pixabay
Die App-fel hängen hoch: Enterprise-Marketing-Solutions dürfen keine Kanalgrenzen kennen.

Marketing-Suites im Vergleich: Das sind die fünf aussichtsreichsten Verfolger

07.08.2017 - Kaum eine Enterprise-Marketing-Suite, die heute nicht vollumfängliches kundenzentriertes Marketing mit 360-Grad-Blick verspricht. iBusiness hat untersucht, welche Anbieter ihr Versprechen tatsächlich einlösen. Im ersten Teil der Übersicht finden Sie das Feld der aussichtsreichsten Verfolger.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Bedarf an Marketinglösung identifizieren
Morgen: Architektur der Marketinglösung in Gesamtheit mit der Business Intelligence des Unternehmens planen
Übermorgen: Flexible Lösung installieren
Die richtige Nachricht, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort - die Anbieter von Marketing-Lösungen (heute fast immer 'Marketing Cloud' genannt) sind mit ihren Versprechungen nicht gerade bescheiden. Aus einer Vielzahl von Nutzerdaten wollen sie die wichtigen Erkenntnisse destillieren und diese einer Marketing-Engine bereitstellen, die anhand definierter Regeln das richtige Werbemittel zeigt - aber nur, solange es anhand der individuell kalkulierten Customer-Lifetime-Value (CLV) kostendeckend ist. Der berühmte 360-Grad-Blick auf den Kunden ist geboren.

Soweit die T

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: