Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Pixabay/CC0)
Bild: Pixabay/CC0

Wie Fake-Nachrichten Facebook unterwandern

03.02.2016 - Das Flüchtlingsthema beschert Social Media eine Flut von Fakes, vor allem rechte Falsch-Meldungen schüren Hass. Und Facebooks Algorithmus macht alles nur noch schlimmer. Das wird auch das Marketing in Social Media verändern.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Gefakter Content ist das neue SEO: Die gezielte Manipulation von Sichtbarkeit und Stimmung. Fakes werden uns bis auf Weiteres durch das Social Web begleiten.
Quiz-Zeit: Was haben diese Meldungen gemeinsam?
  • Flüchtlinge erhalten in Deutschland ein Begrüßungsgeld von knapp 3000 Euro.
  • Es kam seit Dezember 2015 regelmäßig zu Entführungen und Vergewaltigungen junger Mädchen durch Flüchtlinge.
  • Polizeibehörden zwingen Opfer von Sexualverbrechen dazu, Schweigeverträge zu unterschreiben, wenn ein Flüchtling der Täter ist.
  • In Berlin führte Behördenversagen zum langsamen Fieber-Tod eines Flüchtlings.
  • Im sächsischen Heidenau hat ein Flüchtling seinen Kiefer ausgerenkt und ein blondes deutsches Kind lebendig verspeist.
Die Gemeinsamkeit: Alle Meldungen sind erfunden. Doch nur eine, die letzte, geht (hätten Sie es geahnt?) auf das Konto einer als solcher gekennzeichneten Satireseite, des Postillons zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Rest geistert als vermeintlich echte Meldungen wahlweise durch Facebook - und zuweilen auch gerne durch deutsche Qualitätsmedien. Obwohl diese Meldungen reine Fiktion sind, schaffen sie es, nicht nur große Aufmerksamkeit und Reichweite zu generieren. Ihnen gelingt erschreckend oft auch der Sprung in die Qualitätsmedien, bevor si

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: