Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Holen Sie sich Ihr 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Abonnieren Sie den den 'iBusiness Daily Newsletter' und bekommen Sie zweimal wöchentlich das umfassende 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos zugemailt: .
iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Gründe, warum Industrie 4.0 nicht interessant ist

Die weitere Analyse der Gründe für das teilweise Desinteresse an dem Thema und die mangelnde Priorisierung zeigt klar, dass neben der pauschalen Antwort „kein Bedarf“ eine Vielzahl von verschiedenen Unsicherheiten genannt werden, z.B. dass Maschinen und IT nicht dafür geeignet sind und dass man intern noch nicht so weit ist und damit auch kein Know-How existiert. Wirtschaftliche Aspekte (Kosten, kein Mehrwert, …) werden ebenfalls häufig genannt, was zeigt, dass eine solide Wirtschaftlichkeitsrechnung für das Thema notwendig ist.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.experton-group.de/press/releases/pressrelease/article/grosse-anwenderstudie-zu-industrie-40-in-deutschland-hohe-potenziale-aber-auch-unsicherheit-und-unklare-verantwortungen.html
03.09.2014 – Experton Group

Preview von Gründe, warum Industrie 4.0 nicht interessant ist

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Verknüpfte Marktzahlen