So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

M-Payment: Explosionsartiges Umsatzwachstum in Europa ab 2004

16.05.2002 - (iBusiness) Der Europamarkt für M-Payment wird ab dem Jahr 2004 explosionsartig ansteigen. Dies geht aus einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan hervor. Demnach wird 2004 das Umsatzvolumen von 4,1 Milliarden US-Dollar auf 25 Milliarden im Jahr 2006 klettern.
von nc
Im Jahr 2001 lag der Umsatz mit M-Payment bei nur 0,1 Milliarden US-Dollar in Europa. Dieses Jahr soll dieser Wert leicht auf 0,3 Milliarden US-Dollar ansteigen. Bei der Prognose berücksichtigte Frost & Sullivan zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser alle Arten von Zahlungsvorgängen per Handy. So tragen mobile Transaktionen an Automaten und Parkuhren, an Kassen mit Personal in Geschäften, Restaurants und Taxis, beim M-Commerce über WAP-Sites, bei Online-Einkäufen am PC sowie private Zahlungen zwischen Einzelpersonen zum Umsatz mit M-Payment bei.

Der Großteil des Umsatzes soll laut Frost & Sullivan im Jahr 2006 auf M-Commerce (39 Pr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 21.05.2002

M-Payment: Explosionsartiges Umsatzwachstum in Europa ab 2004

Heisse Luft, noch eine unrealistische Studie mehr. Man sollte sich mal die WAP-Studien (genau wie M-Commerce etc.) aus em Jahre 1998 nehmen und mit der Realität des Jahres 2002 vergleichen. Danach müssten praktisch alle "Marktexperten" vom Markt verschwinden.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.