Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie belegt Erfolg von Googles Product Listing Ads

09.09.2013 Googles Product Listing Ads (PLA), also die Anzeigen mit Produktinformationen, die in den Suchergebnissen erscheinen, entwickeln sich positiv im Vergleich zu herkömmlichen Text-Suchanzeigen: Im Juli 2013 klickten Nutzer um 21 Prozent häufiger auf PLAs als auf herkömmliche Text-Suchanzeigen. Im Vorjahresvergleich stiegt der Klickanteil der PLAs um 93 Prozent. Dies belegt eine weltweite Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Marin Software, Anbieter von Online-Marketing-Management-Lösungen.

Der kontinuierliche Anstieg der PLA-Klickraten seit Februar 2013 zeigt laut Marin Software, dass die Nutzer die als "Google Shopping Ergebnisse" dargestellten Anzeigen mit Produktfotos und Informationen wie Preis und Verfügbarkeit gut annehmen. Die Onlinehändler investieren entsprechend mehr in das aufmerksamkeitsstarke Format. Der Budgetanteil für PLAs im Vergleich zu Standard-Textanzeigen erhöhte sich von Oktober 2012 auf Juli 2013 um 59 Prozent. Im kommenden Weihnachtsgeschäft wird die Bedeutung der PLAs noch stärker zunehmen, prognostiziert das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco.

Preview von Entwicklung der Klickpreise von Googles Product Listing Ads 2012 bis 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Durch die höheren Investitionen in PLAs stiegen die Preise: Der Preis pro Klick verteuerte sich im Juli 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent, während Text-Suchanzeigen nur 10 Prozent teurer wurden. Zwischen Januar und Juni stiegen die Preise der Google Shopping Ergebnisse um 34 Prozent. Im Juli gingen sie wieder leicht nach unten. Trotzdem, sagt Marin Software, sind PLAs immer noch günstiger als Text-Suchanzeigen, auch wenn sie wirkungsvoller seien.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: