Die Lösung eignet sich dabei auch hervorragend zum Vertrieb von Zubehör und
Verbrauchsgütern, zum Beispiel im Maschinenbau und für Hersteller
technologischer Produkte.
Das innovative Connectoren-Prinzip spielt gerade im B2B Geschäft seine
besonderen Stärken aus. Zahlreiche Connectivity Packs erleichtern
beispielsweise die Anbindung von SAP oder des PIM-Systems, die Integration in
Beschaffungslösungen sowie das Andocken an Marktplätze.
Der Devise "Konfigurieren statt Programmieren" folgend, werden die
Projektaufwände damit deutlich reduziert und die Vorteile einer
Standard-Software auch im Enterprise-Segment genutzt.
Hervorragend zum Vertrieb von Verbrauchsgütern oder für Hersteller
technologischer Produkte
In diesem kostenlosen Webinar für Interessenten führen wir Sie in den
Aufbau der IntelliShop eCommerce Plattform und ihre besonderen Stärken für den
B2B-Commerce und bei internationalen Multishop-Szenarien ein.
Sie erhalten dabei auch einen Live-Einblick in das komfortable Backend der
Software, lernen die wichtigsten Module und Connectoren sowie die verschiedenen
Editionen kennen und erfahren anhand praktischer Kundenbeispiele warum
IntelliShop die erste Wahl namhafter B2B Unternehmen wie Eppendorf, GEA oder
Wieland Electric ist.
|
 |
Matthias von Beckerath
eCommerce Consultant

Kostenlose 45-Minuten Web-Seminare für Interessenten - bequem
teilnehmen mit PC oder Mac
Alle 4 Wochen, z.B. am 6. Mai 2014 um 10.00 Uhr.
Alle weiteren Termine finden Sie hier: Termin- und
Anmeldeseite
|