Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Shareconomy: Zu welchen Zwecken Menschen Autos mieten

13.04.2017 Die Digitalisierung macht Automobilhersteller mehr und mehr zu Mobilitäts-Dienstleistern: Eine Kundenbefragung an den europäischen Standorten eines Carsharing-Anbieters zeigt, für welche Zwecke die Kunden Carsharing nutzen - und wie sich diese innerhalb Europas unterscheiden.

 (Bild: ahundt / pixabay.com)
Bild: ahundt / Pixabay
Am häufigsten nutzen Carsharing-Kunden die Autos für Freizeitaktivitäten wie Restaurantbesuche - Spitzenreiter ist hier Amsterdam (73 Prozent der befragten Kunden). In der österreichischen Bundeshauptstadt Wien sind es zwar weniger, aber immer noch mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Kunden. Die Kunden in Rom mieten ein Auto öfter als alle anderen Europäer für Fahrten zur Arbeit (35 Prozent), während dies die Kunden in der bayrischen Landeshauptstadt München im Vergleich weniger oft (21 Prozent) tun.

Wienerinnen und Wiener nutzen Carsharing überdurchschnittlich häufig für private Termine (45 Prozent) wie Arzttermine - im Gegensatz zu den Rheinländern in Düsseldorf und Köln, wo dieser sogenannte "Use-Case" nicht ganz so stark ausgeprägt (31 Prozent) ist.

In der Bankenmetropole Frankfurt mieten die Kunden überdurchschnittlich oft Autos, um private Besorgungen (43 Prozent) zu erledigen - beispielsweise den Einkauf im Supermarkt - wohingegen die Kunden in Mailand etwa nicht ganz so häufig zum Shopping fahren (14 Prozent).

Das sind die Ergebnisse einer Umfrage unter Kunden des Carsharing-Anbieters Car2go zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: