Anmelden und live dabei sein
Cyber War: Nach dem Ende von Megaupload bahnen sich Hackerattacken an
20.01.2012 Nachdem US-Staatsanwälte die Filesharing-Plattform Megaupload vom Netz genommen haben und unter anderem den Betreiber Kim Schmitz
verhaftet haben, attackieren verstärkt Anonymous-Hacker Webseiten vom US-Justizministeriums, vom FBI
, vom Weißen Haus
oder der französischen Hadopi
-Behörde, zuständig für Urheberrechte. Das berichtet Spiegel Online
.
Auf der Plattform konnten Nutzer Daten aller Art hochladen, darunter kopierte Musik, Filme, TV-Programme und E-Books.
Die Beschuldigten weisen die Vorwürfe zurück und stellen die Plattform als legale Möglichkeit dar, große Dateien auszutauschen.