Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Manager-Umfrage: Big Data und Predictive Analytics sind Zukunft des Einkaufs

13.04.2017 Laut einer aktuellen, von SAP Ariba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unterstützten Studie der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt nutzen führende Einkaufsorganisationen in den USA und Europa Big Data und Predictive Analytics, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und sich bestmöglich dafür aufzustellen.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
  • Big Data und Predictive Analytics haben oberste Priorität für das Beschaffungswesen. Befragt nach den fünf relevantesten Themen für ihre Organisation sprach sich eine klare Mehrheit (72 Prozent) für Big Data und die prädiktive Analyse aus. Mit deutlichem Abstand folgten das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 (43 Prozent), Automatisierung (39 Prozent), Cloud Computing (38 Prozent) und Business-Netzwerke (33 Prozent).
  • Talentmanagement ist die größte Herausforderung. Der Kampf um Talente ist weltweit entbrannt. Entsprechend wichtig ist die Fähigkeit zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern: 55 Prozent der Befragten in den USA, 49 Prozent der deutschen und 41 Prozent der Manager aus den übrigen europäischen Ländern bezeichneten sie als zentrale Herausforderung.
  • Die Zukunft des Einkaufs wird durch die Automatisierung bestimmt. Regions- und branchenübergreifend waren sich 73 Prozent der Umfrageteilnehmer einig, dass der Trend zur Automatisierung den operativen Einkauf erheblich umgestalten und von einer taktischen zu einer stärker strategisch ausgelegten Aufgabe machen wird.
Befragt wurden mehr als 650 Einkaufs-, Finanz- und Supply-Chain-Manager.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: