Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Wie ein Angeklagter Facebook in Deutschland einen Präzedenzfall erspart

24.02.2012 Das Verfahren gegen den mutmaßlichen Komplizen eines Wohnungseinbrechers wird offenbar doch nicht zum deutschen Social-Media-Präzedenzfall.

Das berichtet die Zeit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . In dem Verfahren vor dem Reutlinger Amtsgericht zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hatte der Richter angeordnet, den Account des Beschuldigten bei Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu beschlagnahmen.

Der Angeklagte soll via Facebook-Nachricht einem Bekannten einen Tipp für einen Wohnungseinbruch gegeben haben. Nachdem sich Facebook zunächst einer Datenherausgabe verweigert hatte, will der Angeklagte nun freiwillig die Daten herausgeben. Damit dürfte das Rechtshilfeersuchen zur Beschlagnahmung überflüssig werden, das der deutsche Richter in Irland gestellt hatte. Dort sitzt die für Datenfragen zuständige Europazentrale des sozialen Netzwerkes.

In den USA ist das Beschlagnahmen von Social-Media-Accounts zwar nichts Neues mehr, in Deutschland jedoch noch ein Novum.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: