Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Bilanz: Gute Ebay-Umsätze dank M-Commerce

18.10.2013 Der Onlinemarktplatz Ebay Inc. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach betrug der Umsatz der Handelsplattform 3,9 Mrd. US-Dollar, dies entspricht einer Steigerung um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vor allem vom Mobile-Commerce erhofft sich Ebay künftig das große Geschäft - die Zahlen sprechen dafür:

Nach Unternehmensangaben konnte Paypal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seinen Umsatz über M-Commerce vom vorletzten auf das letzte Jahr um 250 Prozent steigern. Wie Arnulf Keese ‘Arnulf Keese’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer von Paypal in Deutschland erläutert weisen mobile Kunden ein enormes Potenzial auf: "Sie führen zwei Mal so viele Transaktionen durch wie der durchschnittliche Paypal-Nutzer".

Bei Ebay selber lag der Nettogewinn bei 689 Millionen US-Dollar, eine Zunahme um 15 Prozent im Vorjahresvergleich. Im dritten Quartal 2013 bewegte der Onlinemarktplatz im Handel ein Volumen von 52 Milliarden US-Dollar, dies sind 21 Prozent mehr als im Vorjahresquartal (Das im Handel bewegte Volumen umfasst das Handelsvolumen aus dem Marktplatzgeschäft, das Nettovolumen aller Paypal-Zahlungen sowie den ECommerce-Handelsumsatz von Ebay Enterprise).

Der Umsatz aus dem Marktplatzgeschäft lag mit zwei Milliarden US- Dollar 12 Prozent über dem Vorjahreswert. Das internationale Marktplatzgeschäft außerhalb der USA war für 54 Prozent des Umsatzes verantwortlich. Die Anzahl der aktiven registrierten Ebay-Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14 Prozent auf 124 Millionen. Mittlerweile machten Verkäufe zu Festpreisen global 71 Prozent des erzielten Handelsvolumens aus.

Bei der Ebay-Tochter Paypal lag der Umsatz im dritten Quartal 2013 bei 1,6 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 19 Prozent im Jahresvergleich. Das Nettogesamtvolumen aller Paypal-Zahlungen betrug im 3. Quartal 44 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 25 Prozent im Jahresvergleich. Die Anzahl der aktiven Paypal-Kundenkonten liegt bei 137 Millionen.

Der Umsatz von Ebay Enterprise zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser lag im 3. Quartal 2013 bei 238 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das durch Ebay Enterprise bewegte Handelsvolumen lag bei 787 Millionen US-Dollar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: