Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: StartupStockPhotos / pixabay.com)
Bild: StartupStockPhotos / Pixabay

Deutsche Start-ups erwirtschaften drei von vier Umsatzeuros im Inland

27.10.2017 Fest verankert im eigenen Land: Deutsche Start-ups generieren durchschnittlich 78,7 Prozent ihres Umsatzes in der Bundesrepublik. Das belegt der neue Startup-Monitor 2017. Diese Prozentzahl zeige, dass Deutschland einen guten Nährboden für Start-ups bietet, kommentiert Wolfram Groß ‘Wolfram Groß’ in Expertenprofilen nachschlagen , Projektleiter des Gründerwettbewerbs bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zugleich zeige die Zahl, dass die deutschen Start-up-Förderungen einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft haben. Am deutschen Markt etabliert, streben viele Start-ups nach einer neuen Herausforderung. So planen 82,7 Prozent der Gründerteams eine Expansion in internationale Märkte, heißt es in der Studie "Deutscher Startup Monitor 2017 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " weiter.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Experten-Profile Genannte Personen: