Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Webstatistik: Über ein Fünftel der Webzugriffe kommen von Smartphone oder Tablet
07.01.2014 Langsam verschiebt sich das Gleichgewicht bei den Webzugriffen weiter zu Gunsten mobiler Geräte. Dies zumindest besagen die Analysen der eigenen Kundenwebsites von Webtrekk
. Die mobilen Zugriffe legten in Quartal 4/2013 demnach um 2,8 Prozent zu. Dies bedeutet, dass Handys und Tablets nun bei 21,6 Prozent aller Webzugriffe verwendet werden. Stationäre PC's landen bei 77,9 Prozent Marktanteil.

Browser: Die Leistung mobiler Browser wird parallel zur steigenden Nutzung mobiler Endgeräte immer relevanter und die Internet-Industrie sollte sie zukünftig nicht mehr aus den Augen lassen. Auf Desktop-PCs werden in Deutschland bevorzugt der Firefox-Browser und der Internet Explorer eingesetzt. Auf Handy und Tablet sind diese beiden marginalisiert. Hier sind Safari und Android Webkit die Platzhirsche.
Bildschirmauflösung: Die untersuchte Bildschirmauflösung bezieht sich allein auf Desktop-PCs. Dieses Quartal konnte einzig die HD-Auflösung 1.366 mal 768 leicht zulegen, alle anderen verlieren zugunsten einer weiteren Heterogenisierung verschiedenster Auflösungen, die maximal im einstelligen Prozentbereich liegen und zusammen 38 Prozent Marktanteil verzeichnen. Websites mit Responsive Design profitieren, da sie sich variabel an die vielen verschiedenen Bildschirmformate anpassen können.
Suchmaschinen: Google








Cookies: Die Akzeptanz von 3rd-Party-Cookies ist ungebrochen. 92,5 Prozent (+0,4 Prozent) akzeptieren sie, 7,5 Prozent (-0,4 Prozent) nicht.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden