Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Didi01/pixelio.de)
Bild: Didi01/PIXELIO

Todesdrohung E-Commerce: Wie sich Versender selbst das Wasser abgraben

25.06.2012 - Todesdrohung E-Commerce, Rettungsanker Multichannel: Nach Neckermann und Otto macht nun auch das Versandhaus Walz mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Rund 200 Vollzeitstellen will der Spezialversender aus Oberschwaben abbauen, um dauerhaft mit preisaggressiven Onlinehändlern konkurrieren zu können. Doch dieses Vorhaben wird Versandhändlern nur gelingen, wenn man interne Strukturen auf den Prüfstand stellt. Denn Probleme bereitet vielen Katalogversendern nicht nur der Wettbewerb.
Jetzt hat es also auch das Versandhaus Walz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erwischt. 200 Vollzeitstellen will das Unternehmen mit Sitz in Bad Waldsee abbauen, um Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben (siehe Kasten). Eine Begründung, die wir in ähnlicher Form bereits von Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Neckermann zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in den vergangenen Wochen zu hören bekommen haben. Wollen doch die Hanseaten mit ihrem Projekt Fokus Relation Browser künftig ebenfalls Kosten sparen, während Neckermann mit einem drastischen Kahlschlag Relation Browser den drohenden Kollaps vermeiden will.

Während also vor allem der E-Commerce in Deutschland boomt wie nie, geraten die klassischen Katalogversender zunehmend u

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: