Zum Dossier 'Temu-Strategie'
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Selbständige Mütter setzen 505 Millionen Euro im Onlinehandel um
28.06.2016 Selbständige Mütter leisten einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Wirtschaft. 2016 werden sie 42,4 Milliarden Euro Umsatz erzielen. Vor allem im boomenden Online-Handel wächst ihr Anteil und deren Umsatzvolumen. Diese Erlöse steigen in diesem Jahr voraussichtlich um 6,1 Prozent auf 505 Millionen Euro.




Mehr als jede dritte selbständige Frau hat Kinder. Aktuell sind fast eine halbe Million Mütter (461.000) mit noch minderjährigen Kindern selbständig tätig. Rund die Hälfte von ihnen hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes


- Gesundheits- und Sozialwesen (99.000 "Mompreneure")
- Erbringung von freiberuflichen wissenschaftl. und techn. Dienstleistungen (69.000)
- Erbringung von sonstigen Dienstleistungen (58.000)
- Einzelhandel (42.000) - inkl. Online-Handel
- Erziehung und Unterricht (35.000)