Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Kartellamt gibt Tomorrow Focus AG den Segen

05.10.2001 - (iBusiness) Nun steht einer glücklichen Ehe nichts mehr im Wege: Die beiden Medienanbieter Tomorrow Internet AG und Focus Digital AG dürfen zum größten deutschen Internet-Medienkonzern fusionieren.
von JANB

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Ulf Heyden ,  Heyden, Ulf ,  Verbindungen
Am: 04.10.2001

Kartellamt gibt Tomorrow Focus AG den Segen

Der Artikel enthält einen sachlichen Fehler: Zur TOMORROW (Internet!) AG gehören nicht die Zeitschriften der Verlagsgruppe Milchstrasse. Die TOMORROW Internet AG betreibt und vermarktet lediglich die Onlineauftritt der Verlagsgruppe Milchstrasse.

Im Falle der von der Verlagsgruppe Milchstrasse eingestellten Zeitung wurde der Onlineauftritt unter:

http://www.net-business.de

selbstverständlich weitergeführt. Zudem hat Peter Turi die Titelrechte von NET-BUSINESS lizensiert und ein seit dem 7. September im 14 tägigen Rhythmus einscheinendes Magazin "netbusiness" herausgegeben.

Ulf Heyden
(Redaktionsleiter NET-BUSINESS Online)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.