Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Fristlose Kündigung nach Surfen am Arbeitsplatz

20.11.2001 - (iBusiness) Nach einer neueren online-Umfrage surfen 93 % der
deutschen Beschäftigten privat am Arbeitsplatz, 48 % davon bis zu 50
Minuten wöchentlich. Die Arbeitsgerichte haben sich bisher mit der
Frage der Zulässigkeit des privaten Surfens am Arbeitsplatz nur
vereinzelt beschäftigt. Während das Arbeitsgericht Wesel zur
Unzulässigkeit einer fristlosen Kündigung gelangt ist, hat das
Arbeitsgericht Hannover in einem neueren Urteil die fristlose
Kündigung eines Mitarbeiters für wirksam angesehen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: