Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: )
Bild:

Microsoft schießt Sony die Playstations vom CeBIT-Stand

18.03.2002 - (iBusiness) Weil Microsoft bei den Spielkonsolen Marktführer werden will, kämpft der Softwareriese mit harten Bandagen. Sony mußte in aller Frühe seine PlayStation-Geräte an seinem CeBit-Messestand abbauen. Vorausgegangen war eine offizielle Beschwerde von Microsoft bei der Messeleitung.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: petra hoffmann ,  3wconsult ,  Verbindungen
Am: 18.03.2002

Microsoft schießt Sony die Playstations vom CeBIT-Stand

Irgendwann, ja irgendwann wird MICROSOFT die Quittung erhalten; open source sei Dank!

kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 18.03.2002

AW: Microsoft schießt Sony die Playstations vom CeBIT-Stand

Ich selbst habe letztes Jahr für ein Unternehmenauch einen Stand auf der CeBIT komplett organisiert. Es gibt nunmal Normen, und für die Einhaltung dieser muss man auch unterzeichnen. Wenn Sony nicht profesionell genug ist dies einzuhalten kann ich gut verstehen das MS dagegen beschwerte einreicht. Ich gehe davon aus das Sony dies auch einkalkuliert hat, zumindest im worst case. Die haben aber bestimmt gedacht das man das irgendwie gütlich in den Griff bekommt. Dumm gelaufen. Mit der Messe ist eben nicht zu spaßen. Und Sony muss damit rechnen das die Konkurenz nicht schläft wenn man Anteile vom Markt haben will.
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 22.03.2002

AW: AW: Microsoft schießt Sony die Playstations vom CeBIT-Stand

Jaja, da hat es MS schon intelligenter angestellt. Die haben ihren Krempel nicht in Eigenregie aufgestellt, sondern an andere Stände verteilt, die z.B. die Spiele für die XBox präsentierten. Das MS-Verhalten ist wie so oft wohl irgendwo zwischen pfiffig und hinterhältig einzuordnen. Man könnte meinen es ginge garnicht um Marktanteile, sondern darum, wer vorne neben Papi sitzen darf...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.