Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Otto-Versand: Zwei Milliarden Euro Umsatz mit E-Commerce

18.07.2002 - (iBusiness) Die Otto-Gruppe will in diesem Jahr ihren Onlineumsatz zweistellig steigern. Nach 1,7 Milliarden im Vorjahr werde der Umsatz 2002 auf "deutlich über 2 Milliarden Euro" zulegen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 24.07.2002

Otto-Versand: Zwei Milliarden Euro Umsatz mit E-Commerce


Ein kurze Rechnung:

laut eigenen Angaben fielen im genannten Zeitraum 2001/2002 etwa 30 Mio. Visits an (Annahme einer Steigerung von ca. 50% vom 2 HJ 2001 auf 1. HJ 2002). Die Umsatzsumme lässt sich jetzt auf die Visits aufteilen: 1.7 Mrd. €/30 Mio. Visits = ca. 57€ Umsatz pro Visit, nicht pro registriertem Kunden etc. - PRO VISIT!

Dieser absolute Weltrekord bedarf einiger zusätzlicher Erklärungen ... oder?


AW: Otto-Versand: Zwei Milliarden Euro Umsatz mit E-Commerce

Danke für den Input. Die Zahlen wird verständlicher, wenn man in die Besucher/Käufer-Ratio schaut. Diese ist bei Otto tatsächlich recht hoch (klassische EComemrce-Sites kommen bekanntlich auf Werte zwischen 1:5 und 1:10). Und dann sind die Zahlen tatsächlich schnell verständlich (Wer auf Otto.de surft, will halt in der Regel einkaufen - und die Most-buy-Produkte liegen zwischen 150 und 300 Euro ...)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.