Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Studie: Männer sind drin, Frauen nicht

13.09.2002 - (iBusiness) Über die Hälfte der Männer sind im Netz, aber nur gut ein Drittel der Frauen. Etwa die Hälfte der Bevölkerung sind Offliner, davon fast 60 Prozent Frauen. Geht es jedoch um positive Internet-Bilanzen, sind bundesweit die Frauen ausschlaggebend. Das ist das Ergebnis der der Sonderauswertung des "(N)onliner Atlas 2002", die vom Verein "Frauen geben Technik neue Impulse e.V." gemeinsam mit der Initiative D21 und TNS Emnid durchgeführt wurde.
Im Länder-Ranking ist Schleswig-Holstein Spitze, weil die Onlinerinnen-Quote mit 41,3 Prozent hier die beste ist. Dagegen ist das Saarland Schlusslicht bei den alten Ländern aufgrund der geringen Anzahl von Frauen (26,4 Prozent), die das Internet nutzen. Das Stadt-Landgefälle ist vor allem männlich dominiert: Männer sind in ländlichen Gebieten deutlich seltener Onliner, bei Frauen gibt es nur in den neuen Bundesländern einen geringen Unterschied.

Insgesamt driftet die Kluft zwischen Männern und Frauen immer weiter auseinander. Die Zahl der Nutzungsplanerinnen geht zurück. Der Zuwachs bei den

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.