Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Berliner werden gezwungen, Settopboxen zu kaufen

15.10.2002 - (iBusiness) Die Berliner Haushalte werden von Amts wegen gezwungen, in den nächsten zehn Monaten digitale TV-Settopboxen zu kaufen. Darauf weist der Onlinedienst 'Neue Nachricht' hin.
Unter Federführung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) startet am 1. November 2002 im Ballungsraum Berlin-Potsdam die Umstellung des analogen terrestrischen Fernsehens auf digitale terrestrische Technik.

Ab 28. Februar 2003 endet die analoge Übertragung von privaten Fernsehprogrammen. Die endgültige Abschaltung der analogen Sender erfolgt im Juni 2003. Die MABB forciert damit eine harte Umstellung auf digitales terrestrisches Fernsehen.

Derzeit existieren im Versorgungsgebiet noch rund 150.000 Haushalte mit terrestrischem Fernsehempfang. "Diese Haushalte sind somit gezwungen, sich im Zeitraum von zehn Monaten Settopboxen für den digitalen Empfang zu kaufen", schreibt der TK-Experte Ralf Sürtenich von der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.