So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Apple geht auf Safari und frisst Popups

08.01.2003 - (iBusiness) Die wilden Dateilöwen auf freier Wildbahn beobachten. Den riesigen HTML-Herden folgen. In die Tiefe des Flash-Dschungels vordringen: Mit seinem neuen Browser 'Safari' wird Apple ganz wild.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Daniel Große ,  danshouse.de ,  Verbindungen
Am: 16.01.2003

Apple geht auf Safari und frisst Popups

Prima. Noch ein Browser, an den sich Webentwickler künftig gewöhnen müssen. Noch dazu ein Browser, der kräftige Mängel aufweist. Etwa was die Umsetzung von Cascading Style Sheets angeht.

Meine Meinung: Bitte nicht NOCH ein System, sondern eher auf Mozilla oder andere bewährte Systeme aufsetzen. Logischer wäre sicher eine ordentliche Portierung von Opera auf dem Mac.

Viele Grüße aus Taucha bei Leipzig.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.