Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Online-Jobbörsen fürchten sich vor zu viel Macht der BA

14.08.2003 - (iBusiness) Die Online-Stellenmärkte Jobpilot, JobScout24, Monster und StepStone sehen die geplante Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt gefährdet und fühlen sich von der BA verraten.
von nc
In einem Brief fordern Jobpilot, JobScout24, Monster und Stepstone Aufklärung vom Vorstand der BA über die wahren Absichten des Arbeitsamtes. Die inzwischen bekannt gewordenen Fakten, wie beispielsweise der Einsatz des Job-Roboters (iBusiness berichtete), habe die BA den Online-Stellenmarkt-Anbietern bei einem ersten Sondierungsgespräch verschwiegen, so der Vorwurf der Geschäftsführer der vier Marktakteure. Eine Zusammenarbeit könne es nach deren Einschätzung nicht geben, wenn der freie Wettbewerb durch steuerfinanzierte Angebote einer Großbehörde nachhaltig gestört werde.

Gemeinsam warnen d

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.