Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Analysten kritisieren DRM-Strategie der Musikindustrie

14.10.2003 - (iBusiness) Eine stärkere Preisdiskriminierung im Musikmarkt, gekoppelt
mit einer gestaffelten Angebotsqualität, wäre sinnvolle Alternative zu den verschärften Auseinandersetzungen, so die jetzt veröffentlichte Analyse.

Die Digitalisierung von Content - einst als verheißungsvolle Errungenschaft gefeiert - bereitet inzwischen massive Probleme, da sie Kopien ohne Qualitätsverlust möglich macht und über das Internet eine schnelle globale Verbreitung erlaubt.

Rettung verspricht sich die Content-Industrie von einem verschärften Urheberrecht und seiner konsequenten Durchsetzung, flankiert von neuen, technischen Schutzsystemen für digitalisierte Inhalte (Digital Rights Management (DRM)-Systeme). Profitieren würde zudem die Informations- und Kommunikations- (IuK) Branche durch wachsende Märkte in Schutztechno

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.