Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Europaweiter Arzneimittelversand ist rechtens

11.12.2003 - (iBusiness) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem heute gefällten Urteil den grenzüberschreitenden Versandhandel von Medikamenten in Europa für rechtmäßig erklärt. Dies gilt allerdings nur bei nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.
von nc
Die niederländische Versandapotheke DocMorris zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat am Donnerstag vor dem Europäischen Gerichtshof zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (EuGH) Recht bekommen. Die 15 Richter in Luxemburg sprachen sich in ihrem Urteil zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Rechtssache C-322/01) zugunsten des europaweiten Versandhandels mit Arzneimitteln aus. Damit ist das Geschäft von DocMorris in allen Ländern der Europäischen Union grundsätzlich rechtmäßig.

Der EuGH folgte damit größtenteils dem von der Generalanwältin Christine Stix-Hackl am 11. März 2003 vorgetragenen Schlussantrag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Danach steht die Warenverkehrsfreiheit über einem Verbot des grenzüberschreitenden Versand

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: