Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Studie bescheinigt Krankenkassen schlechten Online-Service

16.01.2004 - (iBusiness) Die Online-Angebote der Krankenkassen nutzen die Marketing- und Rationalisierungspotenziale des Internets nur unzureichend aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Im Rahmen einer vergleichenden Wettbewerbsstudie untersuchte die Stuttgarter Unternehmensberatung 'Dr. Sonje Webconsult GmbH' zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Internetangebote ausgewählter deutscher Krankenkassen. Wichtigstes Ergebnis: Es bestehen klare Defizite bei der Ausnutzung von Rationalisierungspotenzialen und beim Online-Marketing.

Die Studie geht zunächst der Frage nach, inwieweit die Krankenkassen die Rationalisierungspotentiale nutzen, die ihnen das Internet, insbesondere bei der Selbstverwaltung von Daten durch Mitglieder, bietet. Ferner wurde untersucht, wie gut die Gebrauchstauglichkeit der einzelnen Online-Angebote t

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.