Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Die Zukunft der Kabelnetze in Deutschland: Zögern statt Aufbruch

27.02.2004 - (iBusiness) Die deutsche Kabelindustrie hat auf einer Konferenz diskutiert, wie sie mit interaktivem TV umgehen will.
Nach langer Stagnation kommt endlich Bewegung in den deutschen Kabelmarkt. Die Kooperationsneigung steigt, und alle Netzbetreiber setzen 2004 auf das Vorantreiben der Digitalisierung. Doch die auf dem alljährlichen Euroforum-'Kabelgipfel' Mitte Februar präsentierten Konzepte lassen noch viele Fragen offen.

Nach langen Verzögerungen beim Verkauf der ehemaligen Telekom-Netze wollen die neuen Finanz-Investoren dieses Jahr zur 'Digitalisierung' ihrer Kunden nutzen. Doch nicht nur die technische und vertriebsmäßige Umsetzung dieser Pläne scheint Schwierigkeiten zu bereiten.

Die geplante Übernahme de

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.