Onsite Search 2025 - Quo Vadis?! Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein

T-Online und Microsoft starten gemeinsames Angebot für Video-on-Demand

18.03.2004 - (iBusiness) "Der PC wird zum Zentrum des digitalen Wohnzimmers der Zukunft" - zumindest nach Vorstellung von T-Online und Microsoft. Dazu stellen die beiden Unternehmen zur CeBIT die 'T-Online Vision'-Services 'Themenportal' und 'Video on Demand' in einer für das Microsoft XP Windows Media Center Edition 2004 optimierten Version vor.
Mit dem 'Themenportal' stehen den Nutzern T-Online-Rubriken wie News, Sport - z. B. Videoclips der Fußball-Bundesliga schon eine Stunde nach Spielende - und Unterhaltungsangebote wie Kinotrailer und Musik-Videos zur Verfügung. Über 'Video on Demand' können die seit November 2003 bei T-Online-Vision zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser abrufbaren Kinofilme angesehen werden. Durch die im Februar 2004 vorgenommene Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit der T-DSL Anschlüsse sollen Nutzer die Filme mit einer Bitrate von bis zu 1152 kbit/s verfolgen können.

T-Online ist nach eigenen Angaben einer der ersten Anbieter in Europa, der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Karina Tietje ,  KTI Multimedia GmbH
Am: 23.03.2004

T-Online und Microsoft starten gemeinsames Angebot für Video-on-Demand

noch wesentlich umfangreicher und ausgereifter erscheint da der ansatz der t-com - von videotelefonie über home security inkl babysitte-funktion bis zu den entertainment elementen video on demand, cd on demand, viderecorder im netz - alles über einen (mini bare bone ) pc - statt set top box und multifunktional abrufbar - vom pda über tv gerät bis pc.
karina tietje
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.