Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: )
Bild:

'German Film School' will VR-Simulatoren mit Computerspiel kreuzen

25.11.2004 - (iBusiness) Die 'German Film School' startet ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von Simulatoren, mit denen erstmals immersive VR-Umgebungen mit Roleplay kombiniert wird, wie es bislang nur für monitorbasierten Computerspiele entwickelt werden konnte.
Das Forschungsvorhaben Merkaba der privaten Filmhochschule aus Brandenburg soll in Entwicklung und Produktion von neuartigen, hochleistungsfähigen Simulatoren münden, in denen Anwender durch virtuelle Welten reisen können. Herzstück des hydraulisch gelagerten, von Computern gesteuerten Flug- und Fahr-Simulators ist ein Cockpit mit mehreren großen, hoch auflösenden Flachmonitoren, räumlicher Beschallung und Bedienungs-Instrumenten. "Ähnlich wie ein kleines Rundumkino, in das man einsteigen kann", erläutert Henry Steinhau, Sprecher der German Film School zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Das Besondere: die Verknüpfung von hochwertiger Bildqualität wie im Kino mit Computerspielelementen. "Wir wollen mit der Anwendung die Linearität bisheriger Simulationen entgültig durchbrechen und ein interaktives, Freizeit-, Spiel- und Lernerlebnis schaffen, in das der Nutzer auch selbst eingreifen kann," s

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: