Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Internet ist Mehrheitsmedium

16.11.2005 - (iBusiness) Exakt zehn Stunden widmet jeder erwachsene Deutsche täglich den Medien. Der Zuwachs von fast 75 Prozent innerhalb der letzten 25 Jahre ging dabei primär von den elektronischen Medien aus. Das Internet soll binnen fünf Jahren vom Minderheiten- zum Mehrheitenmedium gewachsen sein. So ein Ergebnis der aktuellen ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation 2005.
von UKL
"Noch nie haben die Deutschen so viel Zeit mit Medien verbracht: Exakt zehn Stunden widmet jeder erwachsene Deutsche täglich dem Fernsehen, dem Radio, den Printmedien, dem Internet und den audiovisuellen Speichermedien. Damit hat der Medienkonsum in den letzten 25 Jahren um fast drei Viertel zugenommen - von 346 Minuten täglich in 1980 auf 600 Minuten in 2005. Diese Ausdehnung ging primär von den elektronischen Medien aus - zunächst vom Fernsehen und vom Radio, in den letzten Jahren verstärkt auch vom Internet und den neuen digitalen Speichermedien. Dabei bleiben Fernsehen und Hörfunk, und die

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.