Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Multimedia und Kunst: Leuchtfeuer aus dem Elfenbeinturm

19.08.1996 - (iBusiness)Gary Danner und Elisa Rose lassen sich von ihrem selbergeschaffenen Avatar interviewen über ihr Leben als digitale Bohemien, den Unterschied zwischen Techno und multimedialer Musik, der Rückkehr der Kunst in einen sozialen Kontext sowie die Pflicht von Multimedia-Künstlern, in Märkten und Produkten zu denken.
von JanaJ
Elisa: Bei allen vorangegangenen Technologien - unter ihnen ist vielleicht das Fernsehen die erste multimediale und die letzte analoge Form - konnte ich nie Sachen "zerschneiden". Anders ausgedrückt: Wenn künstlerisches Material zerschnitten war, dann war es eben zerschnitten. Man konnte es höchstens zusammenkleben, aber das mit großem Aufwand. "Digital" dagegen bedeutet: Das Material wird nie fest, es bleibt immer flüssig. Digitales Arbeiten fördert natürlich eine ganz andere Herangehens- und Denkensweise - man kann Teile immer wieder neu zusammensetzen. "Analog" bedeutete zudem, daß die Masc

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: