Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Internet & Online-Dienste

14.04.1998 - (iBusiness)Mit dem rasanten Wachstum des Internets steigt auch der Handlungsbedarf seitens der Politik. Weltweit bemühen sich Regierungen und Organisationen um Rahmenbedingungen für das Surfen im Netz - und schießen dabei gelegentlich über das Ziel hinaus.
von JanaJ
Der Einsatz der geplanten neuen sieben Top-Level Domains (multiMEDIA 2/98), der für das Frühjahr vorgesehen war, wird sich verzögern. Die US-Regierung hat jüngst überraschend einen Gegenvorschlag zu dem Plan des Internet Council of Registrars (CORE) vorgelegt. Danach sollen nur fünf neue Domains eingeführt werden. Außerdem soll die US-Firma Network Solutions, die bislang als Quasi-Monopolist die Domains .com, .net und .org verwaltet hat und deren Vertrag zum 31. März ausläuft, diese Aufgabe auch weiterhin übernehmen. Einzige Bedingung: Auch andere Registratoren sollen diese Domains vergeben dü

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.