Onsite Search 2025 - Quo Vadis?! Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein

Web-Stellenbörsen sind erste Anlaufstelle für Jobsuchende

12.07.2006 - (iBusiness) Mehr als 82 Prozent aller Bewerber nutzen Internet-Stellenbörsen häufig oder sehr häufig zur Jobsuche. Damit sind Internet-Stellenbörsen die erste Anlaufstelle für Jobsuchende. Das ist eines der Ergebnisse der Studie 'Bewerbungspraxis 2007' der Universität Frankfurt.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 23.07.2006

Web-Stellenbörsen sind erste Anlaufstelle für Jobsuchende

Seit kurzem gibt es als Initiative vieler Hochschulen, Fachbereiche, Institute und Verbände ein akademisches Karrierenetzwerk. Dieses Netzwerk nutzt eine sehr innovative Technik, die es erlaubt, direkt auf den Internet-Seiten der Hochschulen nach Stellenausschreibungen der Hochschulen und Institute wie auch Wirtschaft zu suchen.
Die zentrale Plattform befindet sich auf:
http://www.euni.de

Eine Übersicht der beteiligten Hochschule, Institute, Fachbereiche und Verbände gibt:

http://www.iacn.eu
oder
http://www.stellenforen.de
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.