Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Von der Portal-Site über die Portal-Familie zum Portal-Netzwerk

23.04.1999 - (iBusiness)T-Online will Marktführer im Kampf um die Vorherrschaft der deutschen Portale werden und startet im Laufe dieses Jahres gleich mit einer ganzen Portalfamilie: Ausgangspunkt ist die Portal-Site von T-Online, die heute schon nach Firmenselbsteinschätzung "Drehscheibe zum deutschsprachigen Internet" ist
von JanaJ
Bonn. Rund 50 Millionen Visits pro Monat verzeichnet die T-Online-Homepage. Der erste Ausbauschritt soll schon zur CeBIT abgeschlossen sein. Unter der Adresse http://www.shopping.t-online.de soll ein Einkaufsportal Händler und Käufer anlocken. Ein Dutzend namhafter Partner, darunter die Versandhäuser Quelle und Otto, Primus Online, Ticket World und Buecher.de, arbeitet bereits an den Auftritten. Auch die eigene Suchmaschine, die T-Online zusammen mit den Joint-Venture-Partnern Infoseek, Axel Springer Verlag und der Holtzbrinck-Gruppe aufbaut, soll ebenfalls zur CeBIT fertig sein. In einem zwe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.