Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Umfrage: So nutzen Startups Künstliche Intelligenz

24.06.2019 Künstliche Intelligenz ist für deutsche Startups eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Bereits mehr als jedes dritte Startup nutzt KI - Tendenz deutlich steigend. Ein weiteres Drittel der Startups plant den Einsatz oder diskutiert darüber. Auch mit Datenanalyse und Blockchain wollen viele Jungunternehmer wachsen.

 (Bild: geralt /pixabay)
Bild: geralt /Pixabay
Die Vorliebe für KI ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als 300 Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Damit heben sich die Startups deutlich von der Gesamtwirtschaft ab: In einer Bitkom-Umfrage aus dem Frühjahr gaben nur zwei Prozent der Unternehmen ab 20 Mitarbeitern an, dass sie KI einsetzen und nur neun Prozent, dass sie darüber diskutieren. 86 Prozent der Befragten halten KI dagegen für kein Thema im eigenen Unternehmen.

In den befragten Startups werden derzeit nur Cloud Computing (65 Prozent) sowie Datenanalyse und Big Data (48 Prozent) häufiger eingesetzt als KI. Auf dem vierten Platz rangiert Internet of Things (25 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen 3D-Druck (9 Prozent), Virtual und Augmented Reality (8 Prozent) und Blockchain-Technologie (8 Prozent). Schlusslichter sind Robotik (4 Prozent), 5G (3 Prozent) sowie Drohnen (3 Prozent).

Dieses Verhältnis könnte sich jedoch grundlegend ändern, denn viele Startups planen einen häufigeren Einsatz von Datenanalyse und Blockchain. Bei der Frage nach der künftigen Planung steht der Einsatz von KI oder die Diskussion darüber bei 38 Prozent der Befragten ganz oben. Dicht dahinter folgen Datenanalyse und Big Data (32 Prozent) sowie Blockchain (26 Prozent), 5G (23 Prozent) und das Internet of Things (22 Prozent). Rund jedes fünfte Startup (18 Prozent) denkt darüber hinaus über den Einsatz von Virtual und Augmented Reality nach, jedes achte (13 Prozent) über Cloud Computing. Dahinter folgen Robotik (9 Prozent), Drohnen (7 Prozent) und 3D-Druck (7 Prozent).
Preview von Bitkom-Umfrage - Startups setzen auf Künstliche Intelligenz

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

"Startups haben ein gutes Gespür für erfolgversprechende Zukunftstechnologien", sagt Bitkom-Präsident Achim Berg ‘Achim Berg’ in Expertenprofilen nachschlagen . "Wenn wir Künstliche Intelligenz in Deutschland zu einer Erfolgsgeschichte machen wollen, dann brauchen wir dazu die Innovationskraft der Startups. Gerade beim Einsatz von KI-Technologien in etablierten Branchen sind Startups ideale Kooperationspartner für den Mittelstand und für Konzerne". Berg fordert deshalb Forschung und Entwicklung rund um KI an Hochschulen, Forschungsinstituten und in Unternehmen deutlich auszuweiten, um die notwendigen Spezialisten auszubilden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: