Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: SEOmoz.org)
Bild: SEOmoz.org

Urteil: Black Hat SEO verstößt gegen Wettbewerbsrecht

17.02.2010 Eine Suchmaschinenoptimierung mit manipulativen Mitteln verstößt gegen das Wettbewerbsrecht, hat das Oberlandesgericht Hamm zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einem Urteil zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Aktenzeichen 4 U 53/09) festgestellt.
Es ging in dem Verfahren um die sogenannte Black Hat SEO, bei der nur für Suchmaschinen lesbare Seiten mit weißem Text auf weißem Hintergrund generiert werden.
Werden von einem Dienstleister solche Techniken eingesetzt, die nicht mehr als Suchmaschinenoptimierung, sondern als eine Suchmaschinenmanipulation anzusehen sind, liege ein Wettbewerbsverstoß in Form der gezielten Behinderung des Mitbewerbers von. Jedenfalls, wenn in dem Text nicht nur allgemeine Begriffe, sondern auch der Name eines Mitbewerbers aufgeführt sind.
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Sebastian Maurer ,  digital manufaktur GmbH
Am: 17.02.2010

Zu: Urteil: Black Hat SEO verstößt gegen Wettbewerbsrecht

> Jedenfalls, wenn in dem Text nicht nur allgemeine Begriffe, sondern auch der Name eines Mitbewerbers aufgeführt sind.

Und genau DAS ist der Knackpunkt. Nicht die BH SEO ansich.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.