Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Werbewirkung: Mobile Advertising fällt auf
03.02.2012 Werbung im Mobile Internet steigert die Markenbekanntheit und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen. Dies geht aus der heute veröffentlichten Werbewirkungsstudie "Kinnie 2011
" der Unit Mobile Advertising (MAC) der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
hervor.
Überzeugend positive Werbewirkung mit Mobile Advertising
Die Markenbekanntheit konnte im Vergleich von Kontrollgruppe zu Testgruppe eine Steigerung um 82 Prozent (+ 4,4 Prozentpunkte) durch die platzierten Werbebanner auf den Mobile Sites erzielen. Ein noch eindeutigeres Signal für eine signifikante Werbewirkung gibt die Analyse der Werbeerinnerung (Ad Awareness) mit einem Zuwachs von 148 Prozent (+ 6,5 Prozentpunkte). Die gestützte Werbeerinnerung (Recognition) konnte mit einer Steigerung von 268 Prozent (+ 21,7 Prozentpunkte) mehr als verdreifacht werden. Insgesamt weist das Ergebnis der Werbewirkungsstudie für die per Mobile beworbene Kampagne eine überzeugend positive Werbewirkung nach.Junge Nutzer werden am besten erreicht
Mobile Advertising erreicht am besten junge NutzerDie Teilnehmer der Studie, die auf den mobilen Platzierungen erreicht wurden, entsprechen in der soziodemografischen Zusammensetzung den Zielgruppen repräsentativer Studien (vgl. AGOF e.V. Sektion Mobile, AGOF mobile facts 2011
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)