Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Helfen Sie mit: Spenden für die IT-Ausbildung von Lehrern in Afrika

17.11.2014 Es werden immer noch IT- und Internet-Lehrer in dem ostafrikanischen Ruanda benötigt. Deswegen startet iBusiness zum eigenen Geburtstag Relation Browser eine Spendenaktion. Und Sie sollten mithelfen.

OLPC in Ruanda (Bild: OLPC)
Bild: OLPC
OLPC in Ruanda
Die ruandesischen Lehrer an den Grund- und Mittelschulen aus den Bergdörfern zwischen Musanze und Gisenyi an der kongolesischen Grenze haben ein Problem: Ruanda will in den kommenden Monaten und Jahren 'One Laptop per Child' (OLPC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) flächendeckend umsetzen. Allerdings: Es gibt in diesen Dorfschulen zu wenig Lehrer, die die Kinder in Computer und Internet unterrichten können, wenn sie dann die begehrten OLPC-Notebooks bekommen. Nötig ist also eine IT-Lehrerausbildung für die Region. Denn die Schulen in der dörflichen Gegend von Ruhengeri, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden von Ruanda, westlich der Provinzhauptstadt Musanze haben kein Geld dafür und das Bildungsministerium im fernen Kigali hat flächendeckend die Mittel eingefroren - Wirtschaftskrise und so.

Im vergangenen Jahr 2014 haben wir in Zusammenarbeit mit dem IT-Telezentrum T.CommIT in Byangabo insgesamt 60 Lehrern eine IT-Grundausbildung realisiert. Wir haben das Geld aufgetrieben, das IT-Telezentrum hat die Ausbildung durchgeführt.

Jetzt sind die ersten OLPC-Laptops eingetroffen - und die Schulen haben festgestellt: Sie haben zu wenig Lehrer, die sich mit Computer und Internet auskennen. Nochmal 60 Lehrerausbildungen sind nötig. Zum horrenden Preis von Jeweils 60 Euro pro Person.

Diese 60 Euro für einen Lehrer möchten wir von Ihnen haben. Wenn Sie spenden möchten zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Anstelle eines Geburtstagsgeschenks für iBusiness. Oder weil Sie unsere Aktion gut finden, dann überweisen Sie für eine oder mehrere Lehrerausbildungen á jeweils 60 Euro. Empfänger: Ruandische Diaspora in Deutschland (Kto/IBAN DE74370501980009582974 bei der Sparkasse Köln/Bonn, Verwendungszweck: "OLPC-Lehrerausbildung").

Wir garantieren:
  1. Gutes Karma.
  2. Eine Steuerbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt (Adresse im Verwendungszweck angeben)
  3. Auf Wunsch Fotomaterial aus Ruanda für Ihre Website
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

ars navigandi GmbH

ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.

Unternehmensprofil ansehen