Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Urteil: 15 Euro pro Raubkopie Schadensersatz

28.10.2010 Das Landgericht Hamburg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat geurteilt (Az.: 308 O 710/09), dass ein Jugendlicher, welcher zwei Musiktitel in eine Online-Tauschbörse eingestellt hatte, den Rechteinhabern 30 Euro Schadenersatz zahlen. Die klagenden Musikverlage hatten eine Summe von insgesamt 600 Euro gefordert. Die Forderungen der Musikverlage gegen den Anschlussinhaber wies das Gericht zurück. Der Vater und Inhaber des Internetanschlusses sei weder Täter noch Teilnehmer der Urheberrechtsverletzung, argumentierte das Gericht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: