Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Google baut erstes eigenes Auto - ohne Lenkrad und Bremse

28.05.2014 Bislang hat Google immer die Autos anderer Hersteller genutzt, um Computern das Fahren beizubringen, nun hat Google ein komplett eigenes Auto entwickelt - und Lenkrad und Bremspedal gleich ganz weggelassen.

Das erstes von Google entwickelte Auto (Bild: Hersteller)
Bild: Hersteller
Das erstes von Google entwickelte Auto

Auf der Entwicklerkonferenz "Codeco" hat Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Gründer Sergey Brin ersteinmal ein komplett durch Google entwickeltes Fahrzeug vorgestellt. Bislang hat Google für sein Driverless Car-Projekt immer die Fahrzeuge anderer Hersteller umgerüstet.

Beim ersten Google-Auto handelt es sich um einen Zweisitzer, der entfernt einem Smart ähnelt. Die Ingenieure haben Lenkrad, Bremse und Gaspedal jedoch gleich ganz weggelassen. Ein Knopfdruck startet das Auto, als wesentliche Interaktionsmöglichkeit ist ein Bildschirm vorgesehen, über den sich die Fahrtroute bestimmen lässt. Interessantes Detail: Obwohl der "Fahrer" kaum in das Geschehen eingreifen kann, verfügt das Auto über Rückspiegel - weil es der kalifornische Gesetzgeber vorschreibt.

Google lässt das Auto, das sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h vor allem für den innerstädtischen Verkehr eignet, von einem ungenannten US-Hersteller fertigen. In Kürze sollen 100 der Fahrzeuge von Mitarbeitern im Straßenverkehr von Moutain View und San Francisco getestet werden.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: