Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Public-Relations-Agenturen

PR-Mitarbeiter sehen Schwächen bei Datenanalyse

22.06.2021 Den deutschen PR-Managern mangelt es vor allem an Kenntnissen in der Datenanalyse. Während 37 Prozent der Befragten diese Kompetenz als besonders bedeutend ansehen, nennen nur drei Prozent sie als eine ihrer drei Stärken.

 (Bild: Pxhere/CC0)
Bild: Pxhere/CC0
Die Differenz zwischen Ziel und Ausgangspunkt beträgt somit 34 Prozentpunkte und weist damit von allen Kompetenzen die größte Lücke auf. Auch beim analytischen Denken ist deutlich Luft nach oben - die Differenz beträgt hier 15 Prozentpunkte. Das sind Ergebnisse eine Befragung von PR-Entscheidern durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Februar und März 2021.
Preview von Auf welchen Expertise-Feldern die Mitarbeiter von PR-Agenturen den meisten Entwicklungsbedarf sehen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Strategisches Denken ist nach Einschätzung der Befragten die wichtigste Kompetenz, die PR-Leute benötigen, um fit für die Zukunft zu sein. 72 Prozent der Experten geben dies an. Allerdings schreiben sich diese Kompetenz auch 63 Prozent der Befragten selbst zu, die Differenz beträgt somit nur neun Prozentpunkte. Storytelling ist laut 55 Prozent der PR-Leute in Zukunft eine sehr wichtige Kompetenz, um die Botschaften des Unternehmens kommunizieren zu können. Hier klafft die Lücke zwischen Bedarf und Status quo mit 24 Prozentpunkten schon deutlich weiter auf. Nicht einmal jeder Dritte schreibt sich diese Kompetenz zu.

Für die Studie wurden 178 Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Public Relations (PR) durch das IMWF befragt. Die Befragung fand im Februar und März 2021 online statt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: