Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Morgen starten die Bewerbungen für neue Homepage-Namen

11.01.2012 Ab dem 12. Januar nimmt die zuständige Internet-Verwaltung Icann zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Bewerbungen für neue "Top Level Domains" an, wie der Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mitteilt. Dann können Unternehmen, aber auch Städte und Regionen eigene Adresse-Endungen nach dem Muster ".firma" oder ".stadt" erhalten. In Deutschland gibt es unter anderem Initiativen für die Adressen .berlin, .hamburg und .köln. Branchen-Domains wie .film oder .hotel sind ebenfalls geplant.

Bewerbungen können zunächst von Mitte Januar bis Mitte April eingereicht werden. Icann plant, bis zum November 2012 die Anträge zu prüfen und neue Top Level Domains zuzulassen. Anfang 2013 können die Bewerber dann voraussichtlich mit ihrer neuen Web-Adresse starten.

Die drei wichtigsten Fragen zu den neuen Domains:

  1. Wer kann eine "Top Level Domain" beantragen?

    Neben Städten und Regionen kommt dies für Branchen, Firmen und Marken in Frage. Privatleute können keine Homepage-Endung nach dem Muster "www.homepage.meier" beantragen. Der Grund ist, dass Icann den wirtschaftlichen Betrieb der Adress-Endungen langfristig sichern will. Wer eine eigene Domain-Endung besitzt, übernimmt die kompletten Aufgaben eines Internet-Unternehmens. Dafür sind ein eigenes Geschäftskonzept und ein entsprechend hohes Startkapital nötig.

  2. Wie teuer wird eine eigene Domain-Endung?

    Allein für die Bewerbung werden rund 120.000 Euro fällig. Zusätzlich sind abhängig vom Aufwand bis zu einer halben Million Euro für Projektmanagement, Technik und Rechtsberatung nötig. Bis zu 200.000 Euro kostet der laufende Betrieb pro Jahr.

  3. Wie werden einzelne Homepages mit neuen Endungen vergeben?

    Die einzelnen Homepages mit neuen Endungen - etwa www.meier.berlin - sollen nach einem fairen, transparenten Verfahren vergeben werden. Durch bestimmte Services für Markenrechtsinhaber soll verhindert werden, dass Webseiten zu Spekulationszwecken reserviert werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

obis|CONCEPT

obis|CONCEPT GmbH & Co. KG ist Service-Dienstleister, wenn es um den Aufbau und die Führung Ihrer Marke geht. Integrierte Agentur mit klassischer Dienstleistung rund um CD/CI. inkl. e-commerce- /Internet- / Intra- oder Extranetauftritt.

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: