Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Crowd-Investments: Nur etwas für erfahrene Anleger

17.07.2017 Wer auf Crowdinvestment-Portalen investiert, ist in der Regel gut informiert und vergleichsweise wohlhabend. Das geht aus einer Nutzerbefragung der marktführenden Crowdinvesting-Plattform Companisto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

 (Bild: SXC.hu/Gary Scott)
Bild: SXC.hu/Gary Scott
Der durchschnittliche Schwarm-Investor ist männlich (rund 84 Prozent), 39 Jahre alt und sein Durchschnittsinvestment liegt pro Unternehmen bei rund 600 Euro und sein Gesamtportfolio bei rund 2100 Euro, das sich im Schnitt auf rund drei Investments verteilt. Der überwiegende Teil (57 Prozent) verfügt über ein Haushaltsnettoeinkommen von über 40.000 Euro pro Jahr, rund 30 Prozent sogar über 70.000 Euro. Rund 57 Prozent arbeiten im Angestelltenverhältnis, etwa ein Viertel (23 Prozent) ist selbstständig. Insbesondere Startups in Wachstums-und Reifephase aus Technologie, IT und Kommunikation,
Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit, Mobilität und Software gaben die Befragten als interessant an.

Über die Hälfte der Investoren ist mit einer Rendite von weniger als 100 Prozent zufrieden. Rund ein Drittel (33,6 Prozent) verspricht sich mindestens 50 Prozent und lediglich 20 Prozent erwarten mehr als 300 Prozent Rendite. Damit liegen Crowd-Investoren im üblichen Erwartungsbereich für Venture Capitalists. Allerdings muss mit Totalverlust des einzenen Investments gerechnet werden. Befragt wurden über 2.000 Nutzer des Portals.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.